Im Laufe der Jahre kamen nach und nach mehr Flächen dazu. Somit entschied sich H. Exeler im Jahr 1977, mit der Geburt seines Sohnes Andreas Exeler, zum Kauf des ersten Mähdreschers. Zu diesem Zeitpunkt wurden Kartoffeln, Runkeln, Roggen und Hafer angebaut. Die Viehbestand setzte sich aus 10 Milchkühen, 15 Sauen im geschlossenen System und 20 Bullen zusammen.
Geschichte
